Bei tCRIL haben wir darüber nachgedacht, wie wir Struktur und Zusammenhalt in den End-to-End-Prozess der Verwaltung von Open edX als Produkt bringen können. Zu diesem Zweck haben wir drei Bereiche geschaffen, um das Engagement und die Interaktion von Open edX-Produktmanagern im gesamten Ökosystem zu erleichtern.
Die Open edX-Roadmap
The Öffnen Sie die edX-Roadmap soll alle Beiträge zur Open edX-Plattform erfassen und dokumentieren. Während wir uns noch in Arbeit befinden, haben wir einen ersten Meilenstein gesetzt: Um sicherzustellen, dass alle laufenden Arbeiten auf Initiativeebene dargestellt und auf eine benannte Veröffentlichung ausgerichtet sind.
Als ersten Schritt erstellen wir eine vollständige Ansicht der Beiträge, die in der Nutmeg-Version im Juni ausgeliefert werden. Dazu brauchen wir Ihren Input!
Wie kann ich die Beiträge meiner Organisation zur Roadmap hinzufügen?
Wir haben eine erstellt Ausgabevorlage in github, mit dem Sie Ihre Beiträge zur Roadmap einreichen können. Wir suchen nach einem allgemeinen Überblick über die Initiative mit Schwerpunkt auf Umfang, Ansatz, Wert und Wirkung.
- Hier ist eine Anleitung für das Hinzufügen Ihrer Beiträge zur Roadmap: https://openedx.atlassian.net/wiki/spaces/OEPM/pages/3394371600/How+To+Add+Your+Contributions+to+the+Roadmap
- Und hier ist eine FAQ zur Roadmap selbst: https://openedx.atlassian.net/wiki/spaces/OEPM/pages/3377070862/Open+edX+Roadmap
Das Open edX-Produktmanagement-Wiki
Als Ergänzung zur Roadmap haben wir die erstellt Produktmanagement-Wiki. Das Wiki soll die Zusammenarbeit und Kommunikation bei der Produktidee, -entdeckung und -entwicklung in der Frühphase erleichtern. Es ist ein Ort, an dem Dokumentationen rund um Entdeckung und Design ausgetauscht werden können, z. B.:
- Erkenntnisse aus Discovery-Initiativen
- Design-/UX-Dokumentation und -Spezifikationen
- Memos zu Umfang und Vorgehensweise
- MVP-Spezifikationen für neue Funktionen
- Marktforschung und Nutzerfeedback
Das Wiki füllt eine Lücke in den Anfangsphasen des Produktlebenszyklus und soll die produktorientierte Forschung, das Design und die Spezifikationen mit der technischen Ausführung und Bereitstellung überbrücken.
Wie kann ich mich am Produktmanagement-Wiki beteiligen?
Das Wiki wird langsam von Grund auf aufgebaut! Sie können:
- Geben Sie Eingaben zu einem oder mehreren der Entdeckungsinitiativen die gerade um Feedback bitten
- Fügen Sie Dokumentation hinzu, die Sie rund um Ihre aktuelle Arbeit teilen können, z Designdokumentation, Annäherungsspezifikationenbezeichnet, oder Marktforschung
Wie passt das Wiki zur Roadmap?
Das Wiki und die Roadmap sollen Hand in Hand gehen. Sobald Sie Ihre aktuellen und geplanten Initiativen zur Roadmap hinzugefügt haben, können Sie das Wiki verwenden, um unterstützende Dokumentation wie Funktionsspezifikationen, UX-Designs oder Entdeckungsergebnisse zu teilen.
Produkt-Slack-Kanal
Treten Sie der Produktarbeitsgruppe bei Slack unter #wg-open-edx-product-management. Es ist ein zentraler, öffentlicher Ort für alle, ob Sie Mitglied der Arbeitsgruppe sind oder nicht, um sich an produktbezogenen Gesprächen, Entscheidungen und Aktualisierungen zu beteiligen.
Was gibt es Neues in der Produktarbeitsgruppe?
Die Product Working Group trifft sich zum ersten Mal auf der Open edX Konferenz in Lissabon. Wenn Sie nicht persönlich teilnehmen können, haben wir eine Remote-Option zur Teilnahme, und wir zeichnen auch die erste Sitzung auf. Beim ersten Treffen einigen wir uns auf ein Manifest und besprechen Ziele und Fokusprojekte für die nächsten 3 Monate. Bitte treten Sie dem Product Slack Channel bei, da wir diesen Raum nutzen werden, um Informationen, Tagesordnungen und nächste Schritte zu verbreiten.
219 Gesamtansichten
Hallo,
Ich bin ziemlich froh, Teil des Teams zu sein und die neuesten Nachrichten in dieser Gruppe und auch durch Slack zu verfolgen.
Ich hoffe, einen Beitrag leisten zu können und bald von Ihnen zu hören