Die Olive-Version beinhaltet die Möglichkeit, einen Drittanbieter-Diskussionsanbieter für die Diskussionserfahrung Ihres Kurses zu konfigurieren. Dies muss vor Beginn des Kurses erfolgen. Navigieren Sie dazu zunächst zur Ansicht Seiten und Ressourcen:

Wenn Sie auf das Zahnradsymbol „Diskussion“ klicken, gelangen Sie zu einer Zielseite, auf der Sie aus verschiedenen Diskussionsanbieteroptionen für Ihren Kurs auswählen können:

Die Optionen enthalten Beschreibungen, und eine Checkliste unter den Optionen vergleicht die Vorteile der verschiedenen Arten von Anbietern. Beachten Sie, dass in der Olive-Version nur die Option „edX“ enthalten ist. Um einen der anderen Anbieter (Yellowdig, InScribe, Piazza oder Ed Discussion) zu konfigurieren, müssen Sie ein Abonnement für diese Site haben. Diese externen Anbieter können für ihre Dienste Gebühren erheben.

Aktivieren eines Drittanbieter-Diskussionsanbieters

Ihr Instanzadministrator hilft Ihnen bei der Konfiguration des neuen Diskussionsanbieters für Ihren Kurs. Beachten Sie, dass Sie Ihren Kurs benötigen, um die PII-Freigabe mit dem Diskussionsanbieter zu ermöglichen. Sie sollten sicherstellen, dass Sie die Auswirkungen verstehen, die das Senden von Benutzernamen, E-Mail-Adressen und/oder vollständigen Namen von Lernenden an den Drittanbieter umfassen können und in Ihrer Gerichtsbarkeit möglicherweise nicht zulässig sind.

Wenden Sie sich zunächst an Ihren ausgewählten Anbieter und lassen Sie einen Kurs einrichten. Sie benötigen sie, um Ihnen die folgenden LTI-Startinformationen zu senden: Verbraucherschlüssel, Verbrauchergeheimnis und Start-URL. Sobald Sie das haben, wird Ihr Instanzadministrator die folgenden Schritte unternehmen:

  1. Um die PII-Freigabe zu aktivieren, besucht Ihr Instanzadministrator die Admin-Seite für die PII-Freigabe unter [Ihre-Website-URL]/admin/lti_consumer/courseallowpiisharinginltiflag und aktiviert die Option mit dem Kursschlüssel Ihres Kurses. 
  2. Danach kann der Instanzadministrator die LTI-Integration einrichten, indem er die Seiten- und Ressourcenansicht des Kurses in Studio aufruft, auf den bevorzugten Diskussionsanbieter klickt und die LTI-Startinformationen eingibt:

Wir werfen nun einen kurzen Blick auf die vier verfügbaren Diskussionsanbieter und lassen Sie wissen, wie Sie mit jedem von ihnen beginnen können.

Ed-Diskussion

Ed-Diskussion hilft, die Klassenkommunikation in einer intuitiven Benutzeroberfläche zu skalieren, um Q&A und Qualitätsdiskussionen zu erleichtern, Kursinformationen bereitzustellen und vieles mehr. Moderationstools sind robust, und Kursleiter können auf eine Analyseseite zugreifen, die Trends bei der Teilnahme, Ansichten, Antworten und Top-Beitragenden über eine Vielzahl von Metriken hinweg anzeigt. Die Funktionalität umfasst Automatisierung, fortschrittliches LaTeX, Bildanmerkung, Live-Interpreter, die den Lernenden helfen, Code direkt zu schreiben und auszuführen, und vieles mehr für STEM, CS, Business und viele andere Disziplinen. Ergänzende Ed Diskussion sind Ed-Unterricht und Ed-Arbeitsbereiche für interaktive Inhalte zum Erlernen und Üben von Fähigkeiten wie Programmieren, Bash-Skripten, HTML-Seiten, kollaborativen JuPyter-Notebooks und vielem mehr. 

Für weitere Informationen oder um mit Ed Discussion zu beginnen, besuchen Sie bitte edstem.org oder Kontakt team@edstem.org. Hinweis: Der obige Screenshot wurde von edX bereitgestellt. Das tCRIL-Team konnte nicht bestätigen, dass die iFrame-Ansicht von Ed Discussions in Olive funktioniert; Für uns wurde Ed Discussions im Vollbildmodus geöffnet und nicht in das LMS eingebettet.

Gelbgraben

Gelbgraben ist eine Community-orientierte Plattform, die darauf abzielt, Ihren Kurs durch ihre forschungsorientierte, hyperinteraktive Yellowdig Engage-Plattform in eine aktive Lerngemeinschaft zu verwandeln. Diese Plattform wurde auf den Prinzipien von Agency, Mastery und Connectedness aufgebaut. Yellowdig ist einzigartig, da es ein abgestuftes Diskussionserlebnis bietet, das sich über die gesamte Dauer Ihres Kurses erstreckt und zur wiederholten und aktiven Teilnahme an den Diskussionsforen anregt.

Um mehr über Yellowdig zu erfahren, besuchen Sie deren Ressourcen-Seite, Nimm ihr Einführungslehrer und DesignkurseOder E-Mail learnmore@yellowdig.com.

Hinweis: In der Olive-Version ist die Notenrückgabefunktion nicht in der Diskussions-MFE-Integration implementiert. Um Noten von Yellowdig auf Ihrer Plattform zu aktivieren, empfehlen wir Ihnen, dies zu tun Noten manuell exportieren von Yellowdig und geben Sie die Ergebnisse direkt in Ihren Kurs ein.

InScribe

InScribe ist ein Lernunterstützungstool, das auf einem Community-Modell basiert. Mit InScribe können Lernende und Moderatoren Konversationen erstellen, die von Moderatoren gemeinsam beantwortet und bestätigt werden können. Konversationen sind in Themen gegliedert, was die Navigation im Inhalt erleichtert. Sie können Ihr Semester auch in einen neuen Kurs kopieren, um nützliche Inhalte für zukünftige Lernende zu erhalten.

Um einen Einblick zu bekommen, wie eine Community als Wissensspeicher und als Ort genutzt werden kann, um genaue Informationen zu erhalten, Fragen zu stellen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, besuchen Sie InScribes Seite zum Kennenlernen und ihre Tipps für eine blühende Community. Um mit InScribe zu beginnen, wenden Sie sich an hallo@inscribeapp.com.

Quadrat

Quadrat ist ein ansprechendes Frage-und-Antwort-Tool, das sich auf Funktionen wie gemeinsame Antworten auf Fragen im Wiki-Stil, Unterstützung für mathematisch basierte Kurse in LaTeX, Echtzeit-Aktualisierung und effektive Moderationstools wie vom Kursleiter empfohlene Antworten konzentriert. Kursleiter können Engagement-Berichte anzeigen, die einen Einblick in die einzelnen Teilnahmeniveaus geben und es Ihnen ermöglichen, genau zu bestimmen, wann Ihre Klasse die meisten Fragen stellt.

Wenden Sie sich an, um mit Piazza zu beginnen team@piazza.com

 234 Gesamtansichten