Loslegen: 
Selbst verwaltet

Für ein individuelleres Erlebnis und eine tiefe Integration richten viele Open edX-Benutzer eine dedizierte Instanz ein.

Wählen Sie eine der leicht verfügbaren Open edX-Distributionen aus oder erhalten Sie Hilfe beim Erstellen Ihrer Instanz. Unsere Servicepartner können Ihnen dabei helfen, eine Verteilung anzupassen, zu hosten und zu verwalten.

Einige der Open edX-Distributionen bestehen nur aus Quellcode, andere bieten Zugriff auf den Quellcode sowie ein einsatzbereites Image (binäre Distribution). Wenn vorhanden, sind Binärdistributionen eine gute Möglichkeit, um loszulegen.

Wählen Sie Ihre Distribution

Open edX-Community-Releases finden zweimal im Jahr statt und sind nach Baumarten benannt. Alle anderen Distributionen auf dieser Liste hängen von der Open edX-Community-Version ab, bieten jedoch zusätzlichen Wert.

  • Open edX-Distribution von Tutor

    Tutor ist eine kostenlose Open-Source-Docker-basierte Open edX-Distribution, sowohl für die Produktion als auch für die lokale Entwicklung. Tutor erleichtert die Bereitstellung, Anpassung, Aktualisierung und Skalierung der Open edX-Plattform. Es ist zuverlässig, schnell, erweiterbar und wird bereits von Hunderten von Open edX-Plattformen auf der ganzen Welt verwendet.

  • Open edX-Distribution von DEREX

    DEREX ist eine Open-Source-Lösung für die Entwicklung und Einführung Ihrer Open edX®-Plattform. Reproduzierbar, schnell, flexibel: DEREX erleichtert die Entwicklung, das Testen und das Deployment von Projekten auf Basis der Open edX®-Plattform. DEREX kümmert sich um den Start der benötigten Dienste (mysql, mongodb, rabbitmq usw.) und stellt das Konzept der Derex-Projekte vor. Ein DEREX-Projekt ist ein Verzeichnis, das definiert, wie eine edX-Instanz aussehen soll, um sie in DevOps-Manier reproduzierbar zu machen. Es kann zusätzliche Anforderungen, benutzerdefinierte Designs, Plugins und Einstellungen angeben. Die Einstellungen werden mit Python-Code angegeben, viel flexibler als die standardmäßige Open edX JSON-Konfiguration.

  • Open edX-Community-Release (Quellcode)

    Die Open edX-Quelldistribution richtet sich an Organisationen, die über Entwicklungsressourcen verfügen, um an ihrer Lernplattform zu arbeiten.

    Viele unserer Servicepartner können Ihnen den Einstieg in die Open edX-Community-Version erleichtern und Sie dabei unterstützen, sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Besuche die Marktplatz um den richtigen Partner für Sie zu finden. Der gesamte Open edX-Code und die gesamte Dokumentation werden der Community auf GitHub und in der bereitgestellt Community Abschnitt.

Partnerversuche

Viele unserer Partner bieten eine 30-tägige kostenlose Testversion ihrer Distribution an. Entdecken Sie unsere Marktplatz um mehr zu erfahren.

Marktplatz

Unser digitaler Katalog von Service- und Technologiepartnern hilft Ihnen, Ihre eigene Open edX-Instanz anzupassen, zu verbessern und zu erweitern. Sie können auch technische Unterstützung, Unterstützung für Lernende, Hosting, Wartungsservicepartner und Produkte von Drittanbietern zur Integration finden.

Benötigen Sie Hilfe?

Besuchen Sie unsere Kontaktseite, um Unterstützung zu erhalten.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Bitte beachten Sie, dass das Center for Reimagining Learning (tCRIL) die Informationen auf dieser Seite als Gefälligkeit zum allgemeinen Nutzen der Open edX-Community bereitstellt und keine der Entitäten, Dienste oder Angebote, die von Zeit zu Zeit aufgeführt werden können. tCRIL hat die Qualifikationen oder Erfahrungen dieser Unternehmen nicht überprüft und gibt dementsprechend keine Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Art oder Qualität ihrer Dienstleistungen ab. tCRIL ermutigt Sie, die Eignung jeder Organisation, für die Sie sich entscheiden, unabhängig zu bewerten und zu überprüfen.