Das Open edX Technical Oversight Committee (TOC) ist damit beauftragt, die allgemeine technische Leitung und Verwaltung des Open edX-Projekts zu regeln.
Das Komitee besteht aus 9 Mitgliedern, 3 von Axim Collaborative, 3 von 2U, Inc. und 3 Mitgliedern aus der breiten Open edX-Community.
Ausführliche Informationen finden Sie unter Satzung des Komitees.
Ed Zarecor – Axim Collaborative
Vice President of Engineering für das Open edX-Projekt

Ed Zarecor ist Vice President of Engineering für das Open edX-Projekt bei Axim Collaborative. Ed war im Laufe seiner mehr als 30-jährigen Karriere als Softwareentwickler, Architekt und Technologieführer tätig, mit Schwerpunkt auf Bildungstechnologie. In den letzten neun Jahren leitete er die Entwicklung der Open edX-Plattform bei edX Inc., wo er als Head of Engineering und Leiter des Open edX-Projekts fungierte. Insbesondere beaufsichtigte Ed eine bedeutende Neubelebung des Open edX-Projekts ab 2019, legte den Grundstein für ein offeneres und integrativeres Projekt, erweiterte die Möglichkeiten zur Beteiligung der Community und realisierte bisher eine zehnfache Steigerung der Codebeiträge. Er ist auch einer der wenigen Glücklichen, die einen dreistelligen GitHub-Benutzernamen haben, e10d.
Ed ist der Vorsitzende des TOC.
Dustin Tingley – Axim Collaborative
Stellvertretender Vizekanzler für Fortschritte im Lernen

Dustin Tingley ist Professor für Staatswissenschaften am Government Department der Harvard University. Dustin ist Deputy Vice Provost for Advances in Learning, Fakultätsdirektor für die Vizeprovost für Fortschritte beim Lernen der Data Science and Technology Group (Harvard Higher Education Data Science Group) und Fakultätsdirektor für die Harvard-Initiative für Lernen und Lehren. Er promovierte 2010 in Politikwissenschaften in Princeton und erhielt 2001 einen BA von der University of Rochester. Seine Forschungsinteressen umfassen internationale Beziehungen, internationale politische Ökonomie, Klimawandel, digitale Bildung und Datenwissenschaft. Sein Buch über amerikanische Außenpolitik mit Helen Milner, Segeln am Rande des Wassers, erschien im Herbst 2015 und wurde mit dem Gladys M. Kammerer Award für das beste veröffentlichte Buch im Bereich US-Nationalpolitik ausgezeichnet. Zu den jüngsten Projekten gehören Einstellungen zu globalen Klimatechnologien und -politiken sowie die Schnittmenge von kausaler Inferenz und Methoden des maschinellen Lernens für die Sozialwissenschaften. Er unterrichtet Kurse auf Datenwissenschaft, Internationale Beziehungen und Klimawandel. Dustin mitgegründet ABLConnect, war zuvor als Director of Graduate Studies für das Harvard Government Department und als Fakultätsdirektor des Undergraduate Research Scholar-Programms des IQSS tätig. Dustin hat interdisziplinäre Konferenzen organisiert kausale Mechanismen, Klimapolitik, Verhandlungen in den internationalen Beziehungen, die Schnittmenge von kausaler Inferenz und maschinellem Lernen, aktivem Lernen, Peer-Lernen und gerechter Unterricht in inklusiven Klassenzimmern.
Ferdi Alimadhi – Axim Collaborative
Senior Director of Engineering and Products bei MIT Open Learning

Ferdi Alimadhi ist Senior Director, Engineering and Products bei MIT Open Learning, wo er das Design und die Entwicklung mehrerer Open edX-basierter Plattformen für verschiedene Lernumgebungen geleitet hat, von Präsenzunterricht bis hin zu beruflicher Bildung und MOOCs, einschließlich MITx Residential, MITx Online, MITx MicroMasters und MIT xPro. Während der letzten 8 Jahre am MIT hat er auch die Ideenfindung, das Design und die Entwicklung mehrerer anderer Bildungsprodukte und -plattformen geleitet und Millionen von Lernenden auf der ganzen Welt erreicht, darunter die neue MIT OpenCourseWare, MIT Bootcamps und die MIT Video-Plattform. Er ist Gründungsmitglied und Leiter des MIT Open-Projekts als soziale Plattform, um das MIT mit Lernenden, Lehrern und Wissenschaftlern weltweit zu verbinden. Bevor er zum MIT kam, arbeitete Ferdi an der Harvard University. Er ist der ursprüngliche Schöpfer und Projektleiter des OpenScholar-Projekts, einer Open-Source-SAAS-Plattform zum Erstellen akademischer Websites, die speziell für die Hochschulbildung entwickelt und von Hunderten von Institutionen weltweit verwendet wird. Ferdi war Gründungsmitglied der Informatikabteilung der ersten privaten Universität in Albanien. Er hat einen Master of Computer Science von der Universität Amsterdam und einen Master of Software Engineering von der Harvard University.
Anant Agarwal – 2U
Chief Open Education Officer bei 2U

Anant Agarwal ist Chief Open Education Officer bei 2U, Inc. und leitet und fördert die Mission des Unternehmens, den Zugang zu hochwertiger Bildung für alle überall zu verbessern. Anant kam durch die Übernahme von edX zu 2U, wo er als Gründer und CEO die Entwicklung zu einer der weltweit führenden Online-Lernplattformen leitete.
Als erster Dozent, der am MIT einen edX-Kurs über Schaltkreise und Elektronik abhielt, zog Anant 155,000 Studenten aus 162 Ländern an. Er ist bis heute Professor für Elektrotechnik und Informatik am MIT. Zuvor war er Direktor von CSAIL, dem Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory des MIT.
Anant ist ein erfolgreicher Serienunternehmer, der mehrere Unternehmen mitbegründet hat, darunter die Tilera Corporation, die den Tile-Multicore-Prozessor entwickelt hat, und Virtual Machine Works. Er hat im Laufe der Jahre mehrere Auszeichnungen für sein Streben nach großen pädagogischen Innovationen erhalten. Er gewann den Maurice-Wilkes-Preis für Computerarchitektur und die Smullin- und Jamieson-Preise des MIT für Lehre. Er ist außerdem Empfänger des Harold W. McGraw, Jr. Prize for Higher Education 2016, der seine Arbeit zur Förderung der MOOC-Bewegung würdigt. Darüber hinaus erhielt er den Padma Shri Award des indischen Präsidenten und wurde 2018 zum Yidan Prize Laureate for Education Development ernannt.
Als Pionier der Computerarchitektur ist Anant Mitglied der National Academy of Engineering, Fellow der American Academy of Arts and Sciences und Fellow der ACM. Scientific American wählte seine Arbeit zum Organic Computing im Jahr 10 als eine von 2011 weltverändernden Ideen aus, und er wurde 15 in die Forbes-Liste der 2012 besten Bildungsinnovatoren aufgenommen.
George Babey – 2U
Technischer Direktor bei 2U

George Babey ist Director of Engineering bei 2U und leitet die Entwicklung für unser Enterprise-Geschäft. In über vier Jahren bei edX hat sich George darauf konzentriert, unser kommerzielles und akademisches Geschäft durch Produkte und Funktionen auszubauen, die Lernende und Administratoren dabei unterstützen, bei der Einführung von Lerninitiativen in ihren Organisationen erfolgreich zu sein. Er hat eine besondere Affinität zur Frontend-Entwicklung und hat dazu beigetragen, das Open edX-Projekt durch verschiedene Verbesserungen wie Mikro-Frontends (MFEs) und die Paragon-Komponentenbibliothek zu leiten. Vor edX hat George in seiner mehr als 20-jährigen Karriere in verschiedenen Ingenieur- und Führungspositionen gearbeitet.
Stefania Trabucchi – Community-Leiterin
Geschäftsführer bei Abstract-Technology

Stefania Trabucchi ist Senior Solution Consultant und Managing Director im Bereich Abstract-Technology. Sie hilft Kunden, die richtigen Tools für ihre Bedürfnisse zu finden. Stefania ist eine der Initiatoren und Mitorganisatorin der Open edX Marketing Working Group. Sie ist eine begeisterte Expertin für Technologien mit langjähriger Berufserfahrung im Projektmanagement, die Technologie und Kreation kombiniert. Stefania hat 2015 die Abstract-Technology GmbH mitgegründet und fungiert derzeit als Geschäftsführerin. Abstract-Technology, einer der ersten europäischen Dienstleister für Open edX®, ist ein Full-Service-Anbieter, der einen agilen und kollaborativen Implementierungsansatz anwendet.
Samuel Paccoud – Community-Leiter
CTO – Freiberuflich

Samuel Paccoud übernahm nach einigen Jahren freiberuflicher Tätigkeit die technische Leitung bei FUN. Seit 2018 wendet Samuel die Mikado-Methode auf dem Open edX-basierten Stack von FUN an und hat folgende Erfolge erzielt:
- Wiederherstellung der Entwicklungsgeschwindigkeit und Agilität
- Ein eigenständiger Katalog für OpenEdX mit Suche, E-Commerce, Anmeldung, Antragsformularen, Dashboards und mehr: GitHub – openfun/richie: Ein Open-Source-CMS zum Aufbau von Bildungsportalen
- Ein modulares LTI LCMS mit mehreren xAPI-fähigen Inhaltsmodulen: eine Video- und Streaming-Plattform, ein BBB-Gateway, ein Markdown-Authoring-Modul, eine Dateieinzahlung für Studenten und noch mehr: GitHub – openfun/marsha: Ein Open-Source-LTI-Learning-Content-Management-System (LCMS) 2
- Ein skalierbares LRS basierend auf Graylog und Grafana: GitHub – openfun/ralph: Ein Lernereignisprozessor zur Versorgung Ihres Data Lake (erwarten Sie etwas xAPI) 1
Xavier Antoviaque – Community-Leiter
Gründer und CEO von OpenCraft

Xavier Antoviaque ist Open edX-Entwickler und Mitwirkender. Er ist auch der Gründer von OpenCraft, der größten Organisation, die neben edX/2U zu Open edX beiträgt, als Anbieter von Entwicklungs- und Hostingdiensten auf der Open edX-Plattform. An den Projekten und Kunden sind viele Schlüsselakteure der Open edX-Community beteiligt, darunter Harvard, MIT, edX/2U, ASU, UBC, Cloudera sowie staatliche Projekte wie die von Frankreich und Israel initiierten. Er ist ein langjähriger Mitwirkender in Freie-Software-Communities: Er war Mitgestalter des Freie-Software-Spiels Card Stories, initiierte die Ryzom.org-Kampagne und ist ehemaliges Vorstandsmitglied von April, der wichtigsten Interessenvertretung für Freie Software in Frankreich.