Liste der Funktionen
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Vorteile und Funktionen, die die Open edX-Plattform bietet. Bitte suchen Sie mithilfe der Filterfunktion unten nach den Plattformfunktionen.
Perspektive | Kategorie | Serienmäßige Funktionen | details |
---|---|---|---|
Autoren | Autorenplattform | Einfach zu bedienendes Autorentool | Autoren können Kurse intuitiv erstellen. Keine langen Schulungen für die Autorenplattform. |
Autoren | Autorenplattform | Multi-User-Authoring-Funktion | Teamarbeit wird erleichtert. Viele Autoren können gleichzeitig im selben Kurs arbeiten. |
Autoren | Kurserstellung/-einstellungen | Ermöglicht Ausbildern, ansprechende Lernsequenzen zu erstellen | Lernsequenzen können erstellt und in einer Struktur von Abschnitten und Unterabschnitten organisiert werden. |
Autoren | Kurserstellung/-einstellungen | Vorschau vor der Veröffentlichung | Erleichtert die Überprüfung von Inhalten, um Veröffentlichungsfehler zu vermeiden. |
Autoren | Kurserstellung/-einstellungen | Autoren-Checklisten für die Kursbereitschaft | Checklisten helfen den Kursmitarbeitern sicherzustellen, dass die Kurse vollständig bereit sind, bevor sie gestartet werden. |
Autoren | Kurserstellung/-einstellungen | Kurse können für die automatische Freigabe geplant werden | Der gesamte Kurs kann zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft automatisch veröffentlicht werden. |
Autoren | Kurserstellung/-einstellungen | Inhalt eingeschränkt, basierend auf Daten | Jeder Abschnitt oder Unterabschnitt in einem Kurs kann automatisch zu einem bestimmten Datum in der Zukunft veröffentlicht werden. |
Autoren | Kurserstellung/-einstellungen | Fälligkeitsdaten für bestimmte Komponenten können festgelegt werden | Fälligkeitsdaten/-zeiten werden für benotete Unterabschnitte unterstützt. Sie werden den Lernenden in ihrer lokalen Zeitzone angezeigt. |
Autoren | Kurserstellung/-einstellungen | Verwaltung von Kursvorlagen | Kurse können exportiert und importiert werden, um sie als Kursvorlagen zu verwenden. |
Autoren | Kurserstellung/-einstellungen | Wiederverwendbarkeit von Kursinhalten | Kursabschnitte, Unterabschnitte und Komponenten können einfach dupliziert und verschoben werden, um sie in anderen Teilen des Kurses wiederzuverwenden. Das spart Zeit, da die Inhalte nicht von Grund auf neu aufgebaut werden müssen. |
Autoren | Für Lerninhalte unterstützte Formate | Erstellung von HTML5-Inhalten in der Plattform enthalten | Die Studio-Autorenplattform ermöglicht es Kurserstellern, ihre HTML5-Inhalte hinzuzufügen oder einzubetten. |
Autoren | Für Lerninhalte unterstützte Formate | Video | Das Einbetten von Videos von YouTube oder anderen Video-Streaming-Anbietern ist verfügbar. Das Streamen von Videos direkt aus Open edX ist auch über die native Video-Pipeline möglich. |
Autoren | Für Lerninhalte unterstützte Formate | PPTs, PDFs und andere ähnliche Inhaltsformate | Alle webfähigen Formate können in einen bestimmten Kurs aufgenommen werden. |
Autoren | Für Lerninhalte unterstützte Formate | Live-Events/Webinare + virtuelle Klassenzimmer und Echtzeitkommunikation | Durch eine LTI-Integration können Live-Webinare oder Videokonferenzen eingebettet und die Authentifizierung für verschiedene Konferenztools unterstützt werden. |
Autoren | Für Lerninhalte unterstützte Formate | H5P-Komponenten | H5P-Komponenten können eingebettet werden und Klassen können durch eine LTI-Integration unterstützt werden, die unter h5p.com verfügbar ist |
Autoren | Für Lerninhalte unterstützte Formate | Eingebettete Inhalte | Durch das Einbetten können Sie zusätzliche externe Inhalte in die Kurse integrieren. |
Autoren | Für Lerninhalte unterstützte Formate | SCORM-Inhalt | SCORM-Unterstützung ist über einen XBlock eines Drittanbieters verfügbar. |
Autoren | Für Lerninhalte unterstützte Formate | XAPI-Inhalt | Nicht nativ verfügbar. Es kann über Dienste von Drittanbietern integriert werden. |
Autoren | Für Lerninhalte unterstützte Formate | LTI-Protokoll (Lerntools-Interoperabilität) | Open edX kann sowohl als LTI-Consumer als auch als LTI-Provider agieren. |
Autoren | Inhaltsbibliotheken | Die Plattform unterstützt die Erstellung von Inhaltsbibliotheken | Inhaltsbibliotheken ermöglichen die Wiederverwendung von Inhalten in mehreren Kursen und das zufällige Ziehen von Inhalten aus einer Bibliothek in einen Kurs. |
Autoren | Bewertungsarten | Arten von Problemen/Aktivitäten und Konfigurationsoptionen. | Für Autoren stehen mehrere Problemtypen zur Verfügung, um Aktivitäten zu erstellen und das Lernen zu verbessern. Verfügbar mit mehreren Konfigurationsoptionen, Fehlertoleranz, Randomisierung, begrenzter Anzahl von Versuchen, Zeit zwischen den Versuchen, Kontrollen der Sichtbarkeit von Antworten usw. Dies ermöglicht eine einfache Kurserstellung sowie abwechslungsreiche Kurse für Lernende. |
Autoren | Bewertungsarten | Fragen mit mehreren Antworten | Verfügbar mit mehreren Konfigurationsoptionen, sowohl mit einem einfachen Editor als auch mit einem erweiterten Editor. |
Autoren | Bewertungsarten | Checkboxen (Multiple Choice, mehrere richtige Antworten) | Verfügbar mit mehreren Konfigurationsoptionen, sowohl mit einem einfachen Editor als auch mit einem erweiterten Editor. |
Autoren | Bewertungsarten | Kurze Textantwort | Verfügbar mit mehreren Konfigurationsoptionen, sowohl mit einem einfachen Editor als auch mit einem erweiterten Editor. |
Autoren | Bewertungsarten | Numerische Antwort | Verfügbar mit mehreren Konfigurationsoptionen, sowohl mit einem einfachen Editor als auch mit einem erweiterten Editor. |
Autoren | Bewertungsarten | Offene Antwortübungen, bei denen der Benutzer beispielsweise einen Text eingeben muss, der mindestens x Wörter enthält oder bestimmte Wörter enthält. | Diese Art von Übungen kann mithilfe der benutzerdefinierten Problemerweiterungspunkte oder über einen vorhandenen Xblock eines Drittanbieters erstellt werden. |
Autoren | Bewertungsarten | Klickbares Bild | Eine Komponente zum Erstellen anklickbarer Bilder mit mehreren Konfigurationen ist verfügbar. |
Autoren | Bewertungsarten | Visueller Abgleich – Drag-and-Drop | Eine benutzerfreundliche Komponente zum Erstellen von Drag-and-Drop-Übungen ist verfügbar. |
Autoren | Bewertungsarten | Dateiübermittlung | Open-Response-Bewertungen können die Einreichung von Dateien und die Kontrolle der Art der akzeptierten Dateien umfassen. |
Autoren | Bewertungsarten | Bewertete Fragen | Eine benutzerfreundliche Komponente ist verfügbar, um verschiedene Arten von Open-Response-Assessments zu erstellen und zu konfigurieren. Die Benotung kann mit einer anpassbaren Rubrik konfiguriert und von den Lernenden selbst, anderen Kollegen, den Ausbildern oder einer beliebigen Kombination durchgeführt werden. |
Autoren | Bewertungskonfigurationen | Kontrolle der Anzahl der Versuche | Mehrere Möglichkeiten, die Leistung der Schüler zu bewerten. |
Autoren | Bewertungskonfigurationen | Reaktionssteuerung anzeigen | Die Feedback- und Problemlösungsanzeige kann pro Problem ein- oder ausgeblendet werden. |
Autoren | Bewertungskonfigurationen | Korrektheitskontrolle anzeigen | Die Korrektheit kann pro Problem ein- oder ausgeblendet werden. |
Autoren | Bewertungskonfigurationen | Randomisieren Sie Probleme | Probleme können eine eingebaute Randomisierung haben, sodass sie einen variablen Satz von Parametern für Lernende haben. |
Autoren | Bewertungskonfigurationen | Zufälliges Ziehen von Problemen aus einer Fragendatenbank. | Autoren können mithilfe von Inhaltsbibliotheken Fragendatenbanken erstellen und diese wiederum verwenden, um randomisierte Bewertungen innerhalb der Kurse zu erstellen. |
Autoren | Bewertungskonfigurationen | Benutzerdefinierte Feedback-Steuerung | Verschiedene Problemtypen haben ein hohes Maß an Kontrolle über Feedback, basierend auf den Antworten der Lernenden. |
Autoren | Bewertungskonfigurationen | Manuelle Noten von Ausbildern | Kursleiter können Noten manuell eingeben oder in Ausnahmefällen von der Plattform berechnete Noten überschreiben. |
Autoren | Bewertungskonfigurationen | Beaufsichtigte Prüfungen | Mit externen Tools und Diensten können Prüfungen so konfiguriert werden, dass sie beaufsichtigt werden. |
Autoren | Soziale Lernwerkzeuge | Umfragen, bei denen der Schüler auf eine bestimmte Frage antworten und dann die aggregierten Antworten der Gruppe sehen kann | Eine Umfragekomponente ist verfügbar, mit der Option, die aggregierten Antworten den Lernenden anzuzeigen oder nicht anzuzeigen. |
Autoren | Soziale Lernwerkzeuge | Umfragen, bei denen mehrere Fragen hinzugefügt werden können und die aggregierten Antworten von allen eingesehen werden können | Eine Umfragekomponente ist verfügbar, mit der Option, die aggregierten Antworten den Lernenden anzuzeigen oder nicht anzuzeigen. |
Autoren | Soziale Lernwerkzeuge | Können Sie Studenten Ideen oder Beispiele einreichen lassen und diese in Textwänden, Wortwolken oder ähnlichen Visualisierungen auflisten lassen? | Eine Wortwolkenkomponente ist verfügbar |
Lerner | Zugänglichkeit | Browserbasierte Lösung | Die Lernenden können einfach über den Browser auf die Plattform zugreifen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. |
Lerner | Zugänglichkeit | WCAG-Konformität | Alle Funktionen entsprechen dem WCAG Accessibility Standard, Level 2.1 AA (siehe https://www.edx.org/accessibility) |
Lerner | Zugänglichkeit | Videounterschrift | Videos können Untertitel haben, die oben angezeigt werden, und der Benutzer kann sie nach Bedarf neu positionieren. Anklickbare Untertitel, um zur genauen Position im Video zu gelangen, sind ebenfalls verfügbar. |
Lerner | Zugänglichkeit | Video-Untertitel | Für Videos werden mehrsprachige Untertitel unterstützt. |
Lerner | Benutzerfreundlichkeit der Plattform | Einfache und intuitive Handhabung der Plattform und Kursunterlagen | Die schlanke und moderne Benutzeroberfläche ermöglicht es dem Benutzer, intuitiv mit dem Lernen zu beginnen, was die Lernqualität und die Motivation der Lernenden erhöht. |
Lerner | Benutzerfreundlichkeit der Plattform | Mobile Nutzung | Die Plattform ist web-responsive. Lernende können über mobile Browser auf die Plattform zugreifen. |
Lerner | Benutzerfreundlichkeit der Plattform | App | Eine native mobile App ist für IOS und Android verfügbar. |
Lerner | Lerninhalte | Mehrere Möglichkeiten zur Authentifizierung und zum Zugriff auf Lerninhalte | Einfacher Zugriff auf Kursinhalte: – über SSO – über Registrierung/Anmeldung – einige Inhaltstypen können ohne Registrierung/Anmeldung sichtbar sein (öffentlich, öffentliche Gliederung) |
Lerner | Lerninhalte | Kursinhalte suchen | Lernende können ihre Kursinhalte anhand von Schlüsselwörtern im Lernenden-Dashboard durchsuchen. |
Lerner | Persönlicher Lernraum | Kursinhalte merken | Lernende können bestimmten Kurseinheiten persönliche Lesezeichen hinzufügen. Lesezeichen werden in der jeweiligen Einheit angezeigt und auch in einer Liste mit den entsprechenden Links aggregiert. |
Lerner | Persönlicher Lernraum | Notizen für Schüler | Die Lernenden können bestimmten Kurskomponenten persönliche Notizen hinzufügen. Schülernotizen können innerhalb einer bestimmten Einheit ein-/ausgeblendet und auch in einer Liste mit entsprechenden Links aggregiert werden. |
Lerner | Diskussionen (asynchron) | Diskussionsforum | Die Kursteilnehmer können an aktiven Diskussionen teilnehmen, die sowohl als Teil einer Kurseinheit als auch als kursweite Diskussionen organisiert werden können. Es gibt viele Konfigurations-, Verwaltungs- und Moderationsoptionen für Diskussionen. |
Lerner | Diskussionen (asynchron) | Forumsbenachrichtigungen für Studenten per E-Mail oder Nachrichten, wenn Kommentare gepostet werden | Jedem Lernenden kann ein täglicher Diskussionsüberblick zugesandt werden, um die Aktivitäten zu den Diskussionen zu verfolgen. |
Lerner | Andere Tools für kollaboratives Lernen | Wiki-Seiten | Wiki-Seiten können für Artikel, Kursübersichten, FAQs und spezifische Informationen zu den Einheiten und Komponenten verwendet werden. |
Lerner | Fortschritt/Zertifizierungen | Fortschrittsbalken | Die Noten der Lernenden und der Abschluss jeder Aktivität im Kurs werden nachverfolgt und können von den Lernenden und/oder den Kursleitern eingesehen werden. |
Lerner | Fortschritt/Zertifizierungen | Kurszertifizierung | Es können Kurszertifizierungen erteilt und die Zertifikatsvorlagen angepasst werden. |
Lerner | Fortschritt/Zertifizierungen | Zertifizierungen können einfach in sozialen Netzwerken geteilt werden | Die Lernenden können ihren Erfolg teilen, indem sie ihre Social-Media-Konten verbinden. |
Lerner | Fortschritt/Zertifizierungen | Zertifikate können als pdf heruntergeladen werden | Ermöglicht dem Lernenden, das Zertifikat einfach herunterzuladen und ohne Wartezeiten zu erhalten. |
Geschäft / Management | Benutzerverwaltung | SSO (Single-Sign-On) | Die Authentifizierung durch Dritte kann mit verschiedenen Arten von Anbietern wie SAML, OAuth 2.0 (Facebook, Google, Microsoft, LinkedIn) integriert werden. |
Geschäft / Management | Benutzerverwaltung | Nur Einladungen | Lernende können zu einem Kurs eingeladen werden und erhalten einen Link zur Registrierung auf der Plattform. |
Geschäft / Management | Benutzerverwaltung | Möglichkeit zur Selbstregistrierung | Die Plattform kann so konfiguriert werden, dass Lernende sich selbst registrieren können. |
Geschäft / Management | Benutzerverwaltung | Benutzerdefinierte/obligatorische Benutzerprofilfelder | Felder bei der Registrierung können als obligatorisch oder optional konfiguriert werden. Zusätzliche Felder können über ein Erweiterungs-Plugin hinzugefügt werden. |
Geschäft / Management | Benutzerverwaltung | Ausbilder/Tutoren können einer Untergruppe von Lernenden zugewiesen werden | Lernende können einer Kohorte hinzugefügt werden, und Kursinhalte können basierend auf einer Kohorte angezeigt oder ausgeblendet werden. Ausbilder können alle Kohorten sehen. |
Geschäft / Management | Verwaltung der Kursanmeldung | Fähigkeit zur Selbstregistrierung | Lernende können sich selbst für die konfigurierten Kurse anmelden. |
Geschäft / Management | Verwaltung der Kursanmeldung | Nur Einladungen | Kurse können nur auf Einladung konfiguriert werden. |
Geschäft / Management | Verwaltung der Kursanmeldung | Umfrageanmeldung (basierend auf einer Antwort) | Kurse können Aufnahmeprüfungen haben und so konfiguriert werden, dass nur Lernende, die die Prüfung bestehen, auf den Kurs zugreifen können. |
Geschäft / Management | Verwaltung der Kursanmeldung | Gastzugangseinstellungen | Kurse können teilweise für den Gastzugang zur Verfügung gestellt werden. |
Geschäft / Management | Verwaltung der Kursanmeldung | Batch-Registrierungsfunktion | Kursleiter können Lernende anhand einer Liste von E-Mail-Adressen oder Benutzernamen stapelweise für einen Kurs anmelden. |
Geschäft / Management | Verwaltung der Kursanmeldung | Prüfung der Kursvoraussetzungen | Begrenzt auf 1 Voraussetzungskurs pro Kurs. |
Geschäft / Management | Verwaltung der Kursanmeldung | Zugang auf Einladung | Kurse können nur auf Einladung konfiguriert werden. |
Geschäft / Management | Verwaltung der Kursanmeldung | Zugang basierend auf Passwort / Registrierungscode | Dies kann über das E-Commerce-Modul + Rabattgutscheine erfolgen. |
Geschäft / Management | Lernende verfolgen | Schlankere Aktivitätsverfolgung/Überwachung des Lernfortschritts | Der Fortschritt wird anhand der Noten und des Abschlusses der einzelnen Kurskomponenten überwacht. |
Geschäft / Management | Verwaltung der Lernernoten | Notenbuch | Ein zentraler Notenbuchdienst kann konfiguriert werden. |
Geschäft / Management | Verwaltung der Lernernoten | Konfigurieren Sie Rubriken für manuell bewertete Übungen | Konfigurierbare Rubriken sind für von Kollegen und Mitarbeitern benotete Übungen verfügbar. |
Geschäft / Management | Zertifikatsverwaltung | Verwalten Sie Zertifizierungsvorlagen | Vorlagen können nach Organisation und Sprache erstellt und konfiguriert werden. Felder in der Vorlage können pro Kurs überschrieben werden. |
Geschäft / Management | Zertifikatsverwaltung | Massengenerierung von Zertifikaten | Kursleiter können Zertifikate in großen Mengen für Lernende generieren. |
Geschäft / Management | Zertifikatsverwaltung | Widerrufen Sie Zertifikate | Zertifikate können von Kursleitern einzeln oder gesammelt widerrufen werden. |
Geschäft / Management | Reporting | Kursanmeldungsbericht | Benutzerberichte sind pro Kurs verfügbar und können im CSV-Format heruntergeladen werden. |
Geschäft / Management | Reporting | Kursleistungsbericht | Verfügbar pro Kurs, einschließlich der Noten in jedem der benoteten Unterabschnitte und in jeder der benoteten Aktivitäten. |
Geschäft / Management | Reporting | Problemantwortbericht | Verfügbar für jedes der abgestuften Probleme. |
Geschäft / Management | Reporting | Antwortbericht der Umfrage | Anonymisierte Daten können heruntergeladen werden. |
Geschäft / Management | Massenkommunikation | Massen-Email | Erhältlich pro Kurs. |
Geschäft / Management | Massenkommunikation | E-Mail basierend auf der Planung | Teilweise unterstützt durch Nudge-E-Mail-Funktionalität. |
Geschäft / Management | Automatische Benachrichtigungen | Bei Neuanmeldung zu einem Kurs | Lernende können per E-Mail benachrichtigt werden, wenn sie manuell zu einem Kurs hinzugefügt oder daraus entfernt werden. |
Geschäft / Management | Kursmanagement | Kurse importieren/exportieren | Kurse können aus einem nativen Format exportiert und importiert werden. |
Geschäft / Management | Benutzerdefinierte Branding-Funktionen | Benutzerdefinierte Domäne (URL) | Unterstützte |
Geschäft / Management | Benutzerdefinierte Branding-Funktionen | Web-App-Branding | Das Design der Web-App kann über Änderungen in den Vorlagen und Stilen angepasst werden. |
Geschäft / Management | Benutzerdefinierte Branding-Funktionen | Organisations-Branding | Kann mithilfe von Multi-Tenancy-Konfigurationen erreicht werden. |
Geschäft / Management | E-Commerce-Funktionen | Kauf des Kurszugangs | Verfügbar über die E-Commerce-Anwendung Open edX. |
Geschäft / Management | E-Commerce-Funktionen | Kursfortsetzungskauf | Verfügbar über die E-Commerce-Anwendung Open edX und die Verwendung mehrerer Kursmodi. |
Geschäft / Management | E-Commerce-Funktionen | Kauf von Kurszertifikaten | Verfügbar über die E-Commerce-Anwendung Open edX und die Verwendung mehrerer Kursmodi. |
Geschäft / Management | E-Commerce-Funktionen | Welche Zahlungsabwickler werden für die kostenpflichtigen Kurse unterstützt? | PayPal, CyberSource und Stripe sind in der Codebasis enthalten. Andere können auch als Erweiterungen implementiert werden. |
Geschäft / Management | E-Commerce-Funktionen | Unterstützung für Rabatt-/Registrierungscodes | Teil- und Gesamtrabattcodes können mit unterschiedlichen Konfigurationen zur Verfügung gestellt werden. |
Geschäft / Management | Multitenancy | Segmentierung des Kurskatalogs | Kurse können in mehrere Organisationen oder mehrere Kurskataloge unterteilt werden. |
Geschäft / Management | Multitenancy | Mehrere Standorte | Es kann mehr als eine Website bereitgestellt werden (in Unterdomänen, jede mit ihrem eigenen Thema), um unterschiedliche Konfigurationen für unterschiedliche Kurssets zu haben. |
Geschäft / Management | Funktionen für Webinhalte | Native CMS-Funktionen | Möglichkeit zur Veröffentlichung von Inhalten außerhalb der Kurse, zB auf der Homepage, Zusatzseiten etc. durch Modifikation der Templates. |
Geschäft / Management | Funktionen für Webinhalte | CMS-Integrationen | Kann in CMS/Marketing-Websites (WordPress, Drupal usw.) integriert werden und Benutzerinformationen, Kurskatalog, Anmeldestatus anzeigen. |
Geschäft / Management | Weitere technische Daten | Skalierbarkeitsoptionen | Die Plattform kann basierend auf der verwendeten Dienstarchitektur vertikal und horizontal skaliert werden. |
Geschäft / Management | Weitere technische Daten | Erweiterbarkeit | Die Plattform bietet APIs und mehrere Endpunkte zum Austausch von Daten mit externen Diensten und ermöglicht die Integration mit Systemen von Drittanbietern. |
Geschäft / Management | Weitere technische Daten | Einhaltung der Barrierefreiheit | WCAG 2.1 AA-Konformität. |
Geschäft / Management | Weitere technische Daten | i18n | Übersetzungen sind für Dutzende von Sprachen verfügbar. |
Geschäft / Management | Weitere technische Daten | Einhaltung des Datenschutzes | Die Plattform ist DSGVO-konform |
Geschäft / Management | Hosting | Cloudbasiertes Hosting | Die Plattform wurde entwickelt, um auf Cloud-Diensten (AWS, OpenStack, Azure, Google Cloud usw.) gehostet zu werden. |
Geschäft / Management | Hosting | Installation vor Ort | Die Plattform kann vor Ort gehostet werden. |
Geschäft / Management | Lizenzierung | Art der Lizenz | Die Open edX-Plattform ist Open-Source-Software. Sein Code ist öffentlich verfügbar und wird unter der GNU Affero v3-Lizenz veröffentlicht. |
Diese Funktionsliste für die Open edX-Plattform wurde im Rahmen einer Zusammenarbeit mit Mitgliedern der Open edX-Community erstellt. Besonderer Dank an eduNÄCHSTES, Abstrakt und Opencraft für ihre Beiträge.