Wo ist die Open edX-Roadmap?
- Die Open edX-Roadmap kann hier gefunden werden.
Was sind die Ziele der Roadmap?
Die Ziele der Public Roadmap sind:
- Um alle aktuellen, geplanten Arbeiten während des Flugs im gesamten Open edX-Ökosystem umfassend zu dokumentieren.
- Um einen Einblick in Projekte im Frühstadium zu geben, die möglicherweise nicht geplant sind, sich aber in der Pipeline befinden und das Open edX-Ökosystem erheblich beeinflussen können.
- Bereitstellung eines Rahmens für die Dokumentation und Priorisierung von Ideen für zukünftige Entwicklungen und Investitionen.
Warum brauchen wir eine Roadmap?
Idealerweise beantwortet eine umfassende, aktuelle Public Roadmap Fragen wie:
- Welche Produktanwendungsfälle (und nachfolgende Bereiche der Plattform) wurden von der Community gemeinsam für Investitionen priorisiert?
- Welche Funktionen oder Updates können wir in der nächsten Open edX-Version erwarten?
- Wir würden gerne in Enhancement X investieren. Investiert noch jemand dort?
- Ist die Arbeit an Ausgabe Y abgeschlossen?
- Welchen Umfang und Ansatz verfolgte Issue Z?
- Wir würden gerne die Arbeit an Idea Z sehen, können es aber jetzt (oder allein) nicht übernehmen. Gibt es Partnerschaftsmöglichkeiten, um es voranzutreiben?
Wie ist die Roadmap organisiert?
Die Roadmap ist ein Board im Kanban-Stil, das in sieben Hauptstatuskategorien unterteilt ist:
Vorstellen: Eine Sammlung von Ideen im Frühstadium für mögliche Beiträge zur Open edX-Plattform. Ideentickets bestehen aus einfachen Gelegenheitsbeschreibungen, in denen der Grund hinter der Idee und der grundlegende Mehrwert dargelegt werden.
Priorisiert: Teilmenge von Ideentickets, die von der Produktarbeitsgruppe zur weiteren Entdeckung identifiziert wurden.
Rückstand: Initiativen, die für einen Beitrag bestimmt sind und die bei einer Organisation in der Gemeinschaft im Rückstand sind.
Im Gange: Initiativen, die für einen laufenden Beitrag bestimmt sind. Laufende Tickets müssen folgende Informationen enthalten: das Ziel der Initiative; Kontext; Umfang und Ansatz; Wert und Wirkung.
Fertig: Zur Auslieferung in einer zukünftigen benannten Version: Die Arbeit an einer Initiative ist abgeschlossen und kann live gehen Marktplatzanbieter, aber die Initiative wurde noch nicht in einer benannten Open edX-Version ausgeliefert.
Zum Versand in [Named Release] oder Versand in [Named Release]: Die Arbeit an einer Initiative ist in einem bestimmten benannten Release enthalten.
Darüber hinaus enthält die Roadmap verschiedene Ansichten, die den Geltungsbereich auf bestimmte Bereiche der Plattform einschränken. Beispielsweise eine Ansicht für die End-to-End-Landschaft von Investitionen und Ideen für Investitionen in die Studio-Authoring-Erfahrung. Roadmap-Ansichten sind derzeit in Arbeit und werden sich voraussichtlich im Laufe der Zeit ändern.
Wer pflegt und aktualisiert die Roadmap?
Die Roadmap wird von tCRIL und der Community Product Working Group verwaltet.
Wie ist der aktuelle Stand der Roadmap?
Die Roadmap ist ein iteratives Work-in-Progress. Der erste Meilenstein für die Roadmap ist im Gange. Das Ziel des ersten Meilensteins besteht darin, sicherzustellen, dass alle Arbeiten während des Flugs im gesamten Ökosystem auf der Roadmap dargestellt werden. Dies schließt Beiträge von tCRIL, 2U/edX und allen Beitragenden ein Marktplatzanbieter.
Kann ich die Beiträge meiner Organisation zur Roadmap hinzufügen?
Ja! Wir brauchen Ihre Teilnahme, um die Roadmap zu einem erfolgreichen und sinnvollen Artefakt zu machen. Anweisungen zum Hinzufügen Ihrer Beiträge sind hier.