Von: Sarina Canelake und Jenna Makowski

Mit der jüngsten Veröffentlichung von Olive, der neuesten Open edX-benannten Veröffentlichung, kommen einige bedeutende Verbesserungen der Textbearbeitungserfahrung innerhalb dessen, was früher als „HTML-Komponente“ bekannt war. Mit dieser neuen Funktion ist es einfacher, Dinge zu Ihrem Text hinzuzufügen, wie zum Beispiel:

  • Bilder aus Ihrer Bildergalerie
  • Sonderzeichen und Symbole
  • Emoticons

Die Bearbeitung wurde ebenfalls optimiert, mit neuen Verbesserungen wie:

  • Bearbeitung im Vollbildmodus
  • Aktionen rückgängig machen / wiederholen
  • Tabellenerstellung, ohne in den HTML-Modus zu wechseln

Lesen Sie weiter für einen Überblick über alles, was Sie über die Textkomponente wissen müssen.

Aktualisierte Editor-Übersicht

Das obige Bild zeigt den aktualisierten Textkomponenten-Editor, der sich im Vollbildmodus öffnet und es Ihnen ermöglicht, Blöcke mit großen Mengen an Inhalten nahtlos zu erstellen. Es verfügt über eine neue Symbolleiste, die mit Aktionen zum Rückgängigmachen (Rückwärtspfeil) und Wiederherstellen (Vorwärtspfeil), vorhandenen Formatierungsoptionen, Textlayoutwerkzeugen sowie Steuerelementen für Listen und Einzüge beginnt. Weitere Einzelheiten zu den verbleibenden Werkzeugen werden unten beschrieben.

Bilder hinzufügen

Wir haben es einfacher gemacht, auf vorhandene Dateien und Uploads aus Ihrem Kurs in Textkomponenten zu verweisen, wie in der Abbildung unten gezeigt. Sie können alle Bilder durchsuchen und sortieren sowie neue Bilder in Ihren Kurs hochladen, während Sie eine bestimmte Textkomponente erstellen.

Sonderzeichen

Wir haben auch eine Möglichkeit eingeführt, Sonderzeichen in Ihren Textinhalt einzufügen, einschließlich mathematischer und symbolischer Elemente.

Emoticon-Unterstützung

Sie können jetzt auch ganz einfach Emoticons in Ihren Textinhalt einfügen, eine kleine, aber optisch offensichtliche Möglichkeit, lange Textinhalte zu unterbrechen. Sie können das Emoticon-Bibliothekstool sehen, auf das unten verwiesen wird.

Visueller Tabelleneditor

Eine weitere Kategorie neuer Tools, die wir hinzugefügt haben, umfasst das Hinzufügen von Tabellen, ohne dass Sie zum HTML-Editor springen müssen. Mit dem Symbol der Tabellensymbolleiste können Sie eine Tabellenkomponente einfügen:

Durch Auswählen einer bestimmten Zelle der Tabelle in der Editoransicht können Sie Zeilen und Spalten erstellen, entfernen oder anpassen:

Durch Ziehen an einer der Ecken der Tabelle können Sie die Größe ändern:

Die verbleibenden zwei Schaltflächen in der Symbolleiste sind Klare Formatierung und HTML-Bearbeitung.

Mit „Formatierung löschen“ können Sie eine beliebige Menge an formatiertem Text hervorheben und seine Formatierung rückgängig machen. Mit HTML Edit können Sie das Roh-HTML der Textkomponente anzeigen; Sie können den HTML-Code direkt anpassen, wenn Sie möchten.

Wir hoffen, dass dieser verbesserte Editor den Inhaltserstellungsprozess beschleunigt und es Ihnen ermöglicht, reichhaltigere Erfahrungen für Ihre Lernenden zu schaffen!

Laden